Pixel-Seitenverhältnis einstellenEs ist wichtig, das Pixel-Seitenverhältnis für eine Footagedatei auf das Originalverhältnis und nicht auf das Verhältnis der fertigen Ausgabedatei einzustellen. After Effects kann Pixel-Seitenverhältnisse für QuickTime-Filme direkt lesen und schreiben. Wenn Sie zum Beispiel einen Film importieren, der im Pixel-Seitenverhältnis Widescreen (16:9 DV) erfasst wurde, taggt After Effects ihn automatisch richtig. Allgemeine Informationen zum Thema Pixel-Seitenverhältnis finden Sie unter D1, DV und Footage mit verschiedenen Pixel-Seitenverhältnissen. Verwenden Sie beim Festlegen des Pixel-Seitenverhältnisses für Footage und Kompositionen die folgenden Näherungswerte:
So legen Sie das Pixel-Seitenverhältnis für importiertes Footage fest
Wenn Sie beim Rendern dasselbe Pixel-Seitenverhältnis verwenden möchten, das für das Footage gilt, müssen Sie auch das Pixel-Seitenverhältnis für die Komposition festlegen. So legen Sie das Pixel-Seitenverhältnis für eine Komposition fest
In bestimmten Situationen müssen Sie möglicherweise an einem Bildschirm mit einem anderen Pixelverhältnis arbeiten. Die Arbeitsansicht stimmt dann nicht mit der fertigen Ausgabe überein. Zu Vorschauzwecken können Sie das Pixel-Seitenverhältnis korrigieren. So korrigieren Sie Verzerrungen in Pixel-Seitenverhältnissen (nur zur Vorschau) Klicken Sie in der geöffneten Komposition auf die Schaltfläche "Pixel-Seitenverhältnis-Korrektur aktivieren/deaktivieren" Verwandte Themen: |